Ovindoli

Ovindoli

Wo befindet es sich: wichtiges Zentrum des Sirente-Velino- Parks, 1375 m über dem Meeresspiegel gelegen, in dominanter Position an der südlichen Grenze der Rocche Hochebene.
Weshalb besuchen: Das Land bewahrt einige Motive des künstlerischen und historischen Interesses der Vergangenheit. Von der Marsica- Seite ist es die natürliche Tür zum riesigen Karst Plateau der Rocche, das zwischen den Massiven Velino und Sirente eingegrenzt ist. Es ist ein begehrtes und ausgestattetes Sommer -Resort und Wintersportzentrum, einschließlich der Magnola, mit Skigebieten und modernen Sportanlagen. Im Winter bietet das Zentrum die Möglichkeit zum Langlaufen, Skifahren und Wandern. Im Sommer gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Touristen: Wander- und Reitwege, Mountainbike-Strecken, Paragliding, Bogenschießen, Freeclimbing. Ein wirklich interessantes Reiseziel der Abruzzen, voller Ereignisse im Laufe der verschiedenen Jahreszeiten.

Was besichtigen:
•    Chiesa della Vergine: Ursprünglich San Sebastiano gewidmet, ist es die Hauptkirche von Ovindoli und stammt aus dem 15. bis 16. Jahrhundert. Im Inneren können Sie eine polychrome Terrakotta-Statue der Jungfrau bewundern, die auf einem Thron sitzt, um das Kind zu verehren, das einst auf den Knien liegen musste, und einen heiligen Sebastian aus vergoldetem Stuck mit einer Höhe von 2,30 m aus dem XVII Jahrhundert, zusätzlich zu den kostbaren und heiligen Einrichtungsstücken des XV Jahrhunderts;
•    Porta Mutiati: Gotische Bogentür, die den Zugang zum befestigten Dorf darstellte;
•    Torre von Santa Jona: erbaut zwischen dem dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert, um das Verteidigungssystem der Marsica zu stärken;
•    Villa Imperiale von San Potito: In Piana dei Santi war es dank der in den 80er Jahren begonnenen Ausgrabungen möglich, wundervolle Mosaikböden, Fresken, Gräber und Münzen des Kaisers Adriano ans Licht zu bringen, der sich in der Gegend befand, um warscheinlich den Entwässerungsarbeiten des Flusses Fucino zu folgen. Das Ergebnis ließ an die Anwesenheit einer großen römischen Villa denken, die im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde und wahrscheinlich die Sommerresidenz von Patriziern und Kaisern war.
•    Monumento dell Alpino: Zu Ehren der Bürger, die im Krieg gefallen sind, ist es das Symbol des Stadt, aber es ist auch ein Panoramapunkt, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Becken des Fucino genießen können.

Was essen:
Makkaroni mit Sauce aus Hammel oder Salsiccia, Spaghetti alla Chitarra mit Rind- oder Schweinefleischragout oder mit Wildsauce, Polenta all'abrruzzese mit Speck, Salsiccia und Zwiebel, Hülsenfrucht- Suppen, Arrosticini( Schafspiesse), pecora alla cottora(Schaf), Hammel mit Kartoffeln , Lamm mit Paprika oder als Auflauf, Kaninchen mit Schnecken, Saubohnen mit Speck, ausgezeichneter Käse und Würstchen, mit Trauben- oder Honigmarmelade gefüllte Ferratelle(Waffeln), Karnevals- Cicerchiata(mit Honig), Osterpizza.

 

Provincia:L'Aquila

POSIZIONE GEOGRAFICA

42.1389723, 13.51743